Wann ist man ein Verräter?

Wann ist man ein Verräter?

Eine Person, die einen Verrat begangen hat, wird als Verräter bezeichnet. Im Einzelfall können Geheimnisse an andere Nutznießer verraten werden, oder generell kann eine Person oder Gruppe im Stich gelassen werden (vergleiche die Fahnenflucht beim Militär).

Werde verraten?

Indikativ und Konjunktiv

Präsens
Person Aktiv Vorgangspassiv
1. Person Singular ich verrate ich werde verraten
2. Person Singular du verrätst du werdest verraten
3. Person Singular er/sie/es verrät er/sie/es werde verraten

Was ist die Vergangenheit von verraten?

die korrekt flektierten Formen (verrät – verriet – hat verraten) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verraten und unter verraten im Duden.

Wie schreibt man verraten?

Präsens: ich verrate; du verrätst; er, sie, es verrät. Präteritum: ich verriet. Partizip II: verraten. Konjunktiv II: ich verriete.

Was ist das Präteritum von waschen?

waschen Konjugation

Präsens Präteritum
ich wasch(e) wusch
du wäsch(s)t wuschst
er wäscht wusch
wir waschen wuschen

Wie wird das perfekt gebildet?

Das deutsche Perfekt wird analytisch gebildet, es ist eine zusammengesetzte Verbform aus der Personalform der Hilfsverben „haben“ oder „sein“ und dem aussagenden Verb. Das Hilfsverb wird im Präsens konjugiert. Das aussagende Verb steht in der Regel im Partizip II und ist daher in jeder Person gleich.

Wie erkennt man das perfekt?

Das Perfekt wird mit den Hilfsverben haben und sein und dem Partizip II gebildet. Das Partizip II wird auch als Partizip Perfekt bezeichnet. Man erkennt es meist an der Vorsilbe ge- und der Endung -t (für schwache Verben) oder -en (für starke Verben).

Was ist perfekt für eine Zeitform Beispiel?

Wir verwenden die deutsche Zeitform Perfekt für: abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit (Meist steht das Ergebnis oder die Folge der Handlung im Vordergrund.) Beispiel: Gestern hat Michael sein Büro aufgeräumt.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben